14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
ISBN:
Systematik: D 140
Verlag: München : polyband Medien
Erscheinungsjahr: 2014
Schlagworte:
D 140
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs / Regie: Jan Peter. - München : polyband Medien, 2014. - 3 DVDs (ca. 432 Min : 8 x 54 Min.) : farb., Bildformat: 16:9 (1,78:1), Dolby Digital 2.0. - Sprache: Dt. - Bonusmaterial: Making-of, Archivmaterial + 1 Booklet. - (arte Edition)
NE: GT
DVD EUR 19,99 ; FSK 12
Die Episoden der Serie: 1. Der Abgrund. - 2. Der Angriff. - 3. Die Verwundung. - 4. Die Sehnsucht. - 5. Die Vernichtung. - 6. Die Heimat. - 7. Der Aufstand. - 8. Die Entscheidung
ERSTER WELTKRIEG ; WELTKRIEG ; WELTKRIEG <1914-1918> ; GESCHICHTE 1914-1918 ; EUROPA/GESCHICHTE ; ERINNERUNGEN ; TAGEBUCH 1914-1918 ; TAGEBÜCHER/TEXTE ; SCHICKSALE ; DOKUMENTATION ; DVD ; DVD-DOKU
Der Erste Weltkrieg gilt heute als die Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts: In nur vier Jahren starben Millionen von Menschen, wurden große Teile Europas verwüstet, brach eine ganze Weltordnung zusammen. In acht Episoden erzählt die dokumentarische Drama-Serie vom größten und verheerendsten Krieg, den die Menschheit bis dahin erlebt hatte - und zwar aus Sicht derer, die ihn unmittelbar am eigenen Leib zu spüren bekamen.
Die Helden dieser Serie sind nicht Generäle und Politiker, sondern die Soldaten in den Schützengräben; die Frauen, die in den Fabriken schuften, um die Arbeitskraft der Männer zu ersetzen; die Kinder, denen der Krieg zugleich als Abenteuer und Albtraum erscheint und nicht zuletzt die freiwilligen Krankenschwestern, die sich hingebungsvoll um den nicht enden wollenden Strom von zerstörten Körpern und Seelen kümmern. Anhand ihrer Tagebücher und Briefe erzählt die Serie von "Vierzehn" ebenso atemberaubenden, herzzerreißenden wie erschütternden Schicksalen dieses Kriegs. Die Serie begleitet Menschen aus acht Nationen durch diesen Krieg, kongenial in Originalsprache verkörpert von Schauspielern aus Russland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, Neuseeland und Deutschland.