Die Abwicklung
von George Packer
Schlagworte:
- Usa |
- Soziale situation |
- Soziale ungleichheit |
- Sozialstruktur |
- Auflösung |
- Deindustrialisierung |
- Wirtschaftskrise |
- Geschichte 1978-2012
Katalogkarte (ausblenden) :
D 712
Packer, George:
Die Abwicklung : eine innere Geschichte des neuen Amerika /
George Packer. - 4. Aufl. - Frankfurt am Main : S. Fischer,
2014. - 509 S. : 22 cm
EST: The unwinding
Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-10-000157-3 fest geb. EUR 24,99
USA; SOZIALE SITUATION; SOZIALE UNGLEICHHEIT;
SOZIALSTRUKTUR; AUFLÖSUNG; DEINDUSTRIALISIERUNG;
WIRTSCHAFTSKRISE; GESCHICHTE 1978-2012
Niemand kann mit Sicherheit sagen, wann die Abwicklung
begann, wann die Bürger Amerikas zum ersten Mal spürten,
dass der Glaube an die gemeinsame Zukunft nicht mehr gültig
ist. Doch irgendwann bemerkten es alle: Tammy,
Fabrikarbeiterin, Dean Price, Kleinunternehmer, Matt,
Irak-Kriegsveteran, aber auch die vermeintlichen Gewinner
wie Oprah Winfrey, Rapper Jay-Z oder der Pay-Pal-Gründer
Peter Thiel. Das große Versprechen von Glück und Wohlstand
für alle gilt nicht mehr. Es zählt nur noch eine Macht: das
organisierte Geld. Mittels eindringlicher Portr�ts schafft
der preisgekr�nte Autor George Packer eine einzigartige
literarische Collage, die eine Nation in Aufl�sung zeigt.
Das große Sachbuch, das über Amerika hinaus auch uns die
wesentliche Frage stellt: In welcher Welt wollen wir leben?