Die Deutschen II, 3 - Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen
ISBN:
Systematik: E 910
Verlag: Grünwald : Komplett-Media
Erscheinungsjahr: 2010
Schlagworte:
E 910 Bingen, Hildegard von
Die Deutschen II, 3 - Hildegard von Bingen und die Macht
der Frauen /
Regie: Carsten Gutschmidt. Darst.: Deborah Kaufmann.
Autorin: Friederike Haedecke. Red.: Stefan Brauburger,
Georg Graffe. Leitung: Peter Arens, Guido Knopp. - Grünwald
: Komplett-Media, 2010. - 1 DVD (ca. 45 Min.) : Bildformat:
16:9, stereo. - Sprache: Dt. - (ZDF) (Die Deutschen II)
NE: Gutschmidt, Carsten ; Kaufmann, Deborah ; Arens, Peter
; Knopp, Guido ; GT
DVD EUR 6,00
INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
BINGEN, HILDEGARD VON; DEUTSCHE GESCHICHTE; MITTELALTER;
CHRISTENTUM; MYSTIK/EINZELNE RELIGIONEN; VISIONEN;
NATURHEILKUNDE; FRAUEN; FRAU/WELTGESCHICHTE; DEUTSCHLAND;
DOKUMENTATION; DVD; DVD-DOKU
D 300; D 320
"Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen" zeichnet
das Bild einer Frau, die sich gegen die von M�nnern
dominierte mittelalterliche Welt auflehnt. Hildegard will
mehr sein als nur eine einfache Nonne, wirkt als Vision�rin
und Predigerin, Heilkundige und religi�se Autorin. Auf
Augenh�he erteilt sie auch den M�chtigen ihrer Zeit
geistliche und politische Ratschl�ge. Hildegard sieht sich
selbst als Sprachrohr Gottes. Ihr Selbstbewusstsein sch�pft
sie aus Visionen, von denen sie glaubt, sie seien ihr von
Gott gesandt. Ein Bekenntnis, das im Mittelalter sehr
gef�hrlich werden kann. Hildegard von Bingen ger�t unter
Verdacht, eine Ketzerin zu sein. Papst Eugen III. selbst
l�sst untersuchen, ob die Visionen der Nonne wahr sind oder
nicht.