Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler

Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler

 von Sigrid L�ffler

ISBN: 978-3-406-65351-3
Systematik: H 052
Verlag: Beck
Erscheinungsjahr: 2014
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
H 052
L�ffler, Sigrid:
Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler / Sigrid
Löffler. - München : Beck, 2014. - 343 S. : 22 cm
ISBN 978-3-406-65351-3 fest geb. EUR 19,95

MIGRANTENLITERATUR; WELTLITERATUR

Die Literatur der Welt ist in Bewegung: Als Ergebnis der
Entkolonialisierung der 60er- und der Globalisierung der
letzten 30 Jahre ist eine v�llig neue, nichtwestliche
Literatur entstanden, die zumeist von Migranten und
Sprachwechslern aus ehemaligen Kolonien und Krisenregionen
geschrieben wird. Nomadische Autoren erz�hlen farbig und
prall, reflektiert und in den unterschiedlichsten T�nen
Geschichten über gemischte Herkünfte und hybride
Identit�ten, transnationale Wanderungen und schwierige
Integrationen. Sigrid L�ffler stellt ihre wichtigsten
Repr�sentanten vor, ordnet ihre Werke bestechend und klug
in die großen politisch-kulturellen Konfliktfelder der
Gegenwart ein, von V. S. Naipaul, Salman Rushdie, Michael
Ondaatje und J. M. Coetzee bis zu Aleksandar Hemon, Teju
Cole und Gary Shteyngart.