Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Die Geschichte von Abu Ghraib

Die Geschichte von Abu Ghraib

 von Philip Gourevitch, Errol Morris

ISBN: 978-3-446-23295-2
Systematik: C 132
Verlag: Hanser
Erscheinungsjahr: 2009
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
C 132
Gourevitch, Philip:
Die Geschichte von Abu Ghraib / Philip Gourevitch und Errol
Morris. - [1. Aufl.]. - München : Hanser, 2009. - 300 S. :
22 cm
EST: Standard operating procedure
Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-446-23295-2 fest geb. EUR 19,90
NE: Morris, Errol

BAGDAD; ABU GHRAIB; IRAKKRIEG/KRIEGSURSACHE;
KRIEGSGEFANGENSCHAFT; MISSHANDLUNG; FOLTER

Abu Ghraib war der Wendepunkt. Im Mai 2004 sah die
Öffentlichkeit erste Bilder, auf denen irakische Häftlinge
von amerikanischen Soldaten gefoltert und erniedrigt
wurden. Sp�testens jetzt waren alle Versuche, den Krieg
gegen Saddam Hussein moralisch zu rechtfertigen, zum
Scheitern verurteilt. Abu Ghraib galt fortan als Symbol
eines Krieges, der außer Kontrolle geraten war. Gemeinsam
mit dem Oscar-Preistr�ger Errol Morris hat der New Yorker
Starjournalist Philip Gourevitch den Fall Abu Ghraib in all
seinen Facetten untersucht. Aus ihren Recherchen ergibt
sich das Bild einer Armee, die sich über alle Tabus
hinwegsetzte, weil sie im Irak gegen die Drahtzieher des
weltweiten Terrorismus zu k�mpfen glaubte.