Der Mann, der Shakespeare erfand
ISBN: 978-3-458-17452-3
Systematik: H 910
Verlag: Insel-Verl.
Erscheinungsjahr: 2009
Schlagworte:
H 910 Shakespeare, William
Kreiler, Kurt:
Der Mann, der Shakespeare erfand : Edward de Vere, Earl of
Oxford / Kurt Kreiler. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main ;
Leipzig : Insel-Verl., 2009. - 595 S. : Ill. : 22 cm
ISBN 978-3-458-17452-3 fest geb. EUR 29,80
SHAKESPEARE, WILLIAM; AUTORSCHAFT; DE VERE, EDWARD
Der Dichter William Shakespeare hat nichts zu tun mit dem
Schauspieler und Geldverleiher William Shakspere aus
Stratford-upon-Avon. Hinter dem literarischen Pseudonym
Shakespeare verbirgt sich der gebildete Aristokrat Edward
de Vere, Earl of Oxford, der am Hofe von Queen Elizabeth I.
ein- und ausging. Die Dramen des "Speerschwingers"
Shakespeare wurden dementsprechend nicht für das Globe
Theatre, sondern für die englische Hofbühne geschrieben.
Der Autor Ben Jonson gab Shakespeares Werke heraus und
sorgte bewusst dafür, dass dem Strohmann - William
Shakspere - eine Büste gesetzt wurde.