Neu? Jetzt registrieren!

Do, 17. April 2025

Do, 17. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Schl�sser und Burgen in Oberfranken

ISBN: 38,50
Systematik: L 252
Verlag: Hofmann
Erscheinungsjahr: 1996
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
L 252
Schl�sser und Burgen in Oberfranken:
eine vollst�ndige Darstellung aller Schl�sser, Herrensitze,
Burgen und Ruinen in den oberfr�nkischen kreisfreien
St�dten und Landkreisen / Texte von Ruth Bach-Damaskinos.
Aufnahmen von Peter Borowitz. - Nürnberg : Hofmann, 1996. -
208 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.)
ISBN 38,50 fest geb. EUR 38,50

OBERFRANKEN/GESCHICHTE; FRANKEN/BAUDENKMALE;
BURGEN/GESCHICHTE; SCHLÖSSER/GESCHICHTE; BILDBAND; EUREGIO
EGRENSIS

Wer vom romantischen Franken spricht, denkt dabei zuerst an
die Landstriche und St�dtchen der oberfr�nkischen Region:
An das Fichtelgebirge, jenes waldreiche, dunkle Land
zwischen Wunsiedel und Hof, den Steigerwald und die
Fr�nkische Schweiz mit ihren schroffen Felsen und engen
T�lern. Sie bezeichnen die reizvollsten Gegenden Frankens.
Unter den Städten ragen die fürstliche Residenzstadt
Bayreuth mit ihren eleganten Bürgerhäusern und
Rokokoschlössern hervor, Bamberg, die auf sieben Hügeln
errichtete Bischofsstadt, und das vornehme Coburg, das von
der hoch über der Stadt thronenden Veste und dem Schloß in
der Stadt gepr�gt wird.