Sommerdiebe
von Truman Capote
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Capote, Truman:
Sommerdiebe : Roman / Truman Capote. - Dt. Erstausg., 4.
Aufl. - Zürich : Kein & Aber, 2006. - 145 S.
EST: Summer crossing
Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-0369-51 fest geb. EUR 16,90
GESELLSCHAFT
Nach dem Erfolg von "Kaltblütig" zog Truman Capote aus
seinem bescheidenen Appartement in Brooklyn. In der Wohnung
hinterließ er unter anderem eine Schachtel mit Fotos und
Dokumenten, welche von seiner damaligen Haush�lterin
weggeschafft wurde. Als 2004 dieser Pappkarton in einem
Auktionskatalog von Sotheby's erschien, stellte man fest,
dass sich darin auch vier handgeschriebene Schulhefter mit
Capotes wirklichem Debüt "Sommerdiebe" befanden. Den Roman
hatte er 1943 begonnen, ihn dann aber immer wieder zur
Seite gelegt und erst zehn Jahre sp�ter beendet. Seit
seinem Tod waren Capote-Spezialisten davon ausgegangen, er
habe dieses Manuskript vernichtet, in Wirklichkeit war es
aber bei einer Verwandten der Haush�lterin deponiert.