Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Lexikon der Fitneß-Irrtümer

Lexikon der Fitneß-Irrtümer

 von Udo Pollmer, Gunter Frank, Susanne Warmuth

ISBN: 3-8218-3943-0
Systematik: G 103
Verlag: Eichborn
Erscheinungsjahr: 2003
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
G 103
Pollmer, Udo:
Lexikon der Fitneß-Irrtümer : Mißverständnisse,
Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Aerobic bis
Zerrung / Udo Pollmer ; Gunter Frank ; Susanne Warmuth. -
[1. Aufl.]. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2003. - 427 S.
: graph. Darst.
(Eichborn-Lexikon)
ISBN 3-8218-3943-0 fest geb. DM 22,90
NE: Frank, Gunter ; Warmuth, Susanne ; GT

FITNESS/FITNESS-IRRTÜMER

Wer Sport treibt, lebt gesünder und nimmt ab. Energy-Drinks
bringen die verbrauchte Energie zurück. Sport verhindert
Drogensucht. Wer regelm�ssig trainiert, verringert das
Herzinfarktrisiko. Der Mensch braucht Sonne, um gesund zu
bleiben. Und gegen die UV-Strahlen helfen ihm
Sonnenschutzcremes. Alles wahr? Nein! Udo Pollmer, Susanne
Warmuth und Gunter Frank sind zahllosen populären Irrtümern
und raffiniert von der Industrie oder m�chtigen Verb�nden
(wie etwa dem Internationalen Olympischen Komitee oder dem
Deutschen Sportbund) in die Welt gesetzten Legenden
nachgegangen. Ihre aufrüttelnde Erkenntnis: Die meisten der
propagierten Verhaltensweisen, Ern�hrungstipps und
Wundermittel kann man sich sparen, ja vieles ist sogar dem
k�rperlichen Wohlbefinden und einem langen Leben eher
abtr�glich.