Neu? Jetzt registrieren!

Di, 15. April 2025

Di, 15. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Vernichten und Heilen

Vernichten und Heilen

 von Angelika Ebbinghaus

ISBN: 3-351-02514-9
Systematik: D 343
Verlag: Aufbau-Verl.
Erscheinungsjahr: 2001
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 343
Vernichten und Heilen:
der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen / hrsg. von
Angelika Ebbinghaus und Klaus D�rner. - 1. Aufl. - Berlin :
Aufbau-Verl., 2001. - 675 S. : Ill.
ISBN 3-351-02514-9 fest geb. DM 68,00
NE: Ebbinghaus, Angelika

ÄRZTEPROZESS; NS-ÄRZTE; DRITTES REICH; DEUTSCHLAND/GESCH.
1933-1945

Von 1946 bis 1949 verhandelte das amerikanische
Militärgericht die Verbrechen hochrangiger NS-Ärzte:
unz�hlige Menschenversuche an KZ-H�ftlingen mit
Fleckfieber, Malaria, K�lte, H�hendruck und Sterilisation,
aber auch die T�tung psychisch Kranker und geistig
Behinderter (Euthanasie). Angeklagt im Nürnberger
Ärzteprozess waren 23 NS-Mediziner aus Administration,
Milit�r und SS. Sie waren keine "Monster", sondern t�teten
vergeblich, um zu heilen und "dr�ngende Probleme" in
Kriegschirurgie, Seuchen und Luftfahrtmedizin zu l�sen.
Alle Angeklagten erklärten sich für "nicht schuldig".
"Vernichten und Heilen" hinterfragt diese fatale Ethik, die
"den Fortschritt" und das Wohl der Gesellschaft über das
Wohl des einzelnen stellt. Den Prozeß, seine Vorgeschichte
und Hintergründe rekonstruieren namhafte
Medizinhistoriker/Innen in diesem Band.