Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 19. April 2025

Sa, 19. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Vom Ende des Gemeinwohls

Vom Ende des Gemeinwohls

 von Michael J. Sandel

ISBN: 978-3-596-70945-8
Systematik: E 711
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
E 711
Sandel, Michael J. [Verfasser]:
Vom Ende des Gemeinwohls : wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt / Michael J. Sandel ; aus dem Englischen von Helmut Reuter. - Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2023. - 441 Seiten : 19 cm
EST: The tyranny of merit

ISBN 978-3-596-70945-8 Broschur : EUR 20.00

SOZIALE UNGLEICHHEIT ; GEMEINWOHL ; LEISTUNGSGESELLSCHAFT

Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand, wir sind Zeugen einer populistischen Revolte. Die Wahl Trumps, der Brexit, der Erfolg der AfD - das sind die wütenden Antworten auf die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft. Die großen Parteien müssen sich verändern und die Bürger ernst nehmen. Deren Protest richtet sich nicht nur gegen Einwanderung, Outsourcing oder sinkende Löhne - er wehrt sich gegen die Tyrannei der Leistungsgesellschaft, und diese Klage ist berechtigt. Denn das Versprechen, harte Arbeit führe zum Erfolg, wurde nicht eingelöst. Stattdessen ist unsere Gesellschaft gespalten in Gewinner und Verlierer, die keine Solidarität kennen. Michael J. Sandel fordert eine Politik des Gemeinwohls, die Gerechtigkeit und Wertschätzung als Grundlagen einer modernen Gesellschaft anerkennt.