Das Ende der Evolution
ISBN: 978-3-328-10924-2
Systematik: N 074
Verlag: Penguin Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
N 074
Glaubrecht, Matthias [Verfasser]:
Das Ende der Evolution : wie die Vernichtung der Arten unser Überleben bedroht / Matthias Glaubrecht. - 1. Auflage. - München : Penguin Verlag, 2023. - 560 Seiten : Diagramme, Karten : 19 cm
ISBN 978-3-328-10924-2 Broschur : EUR 15.00
EVOLUTION ; ARTENSTERBEN ; MASSENAUSSTERBEN
Der Klimawandel ist nur ein Nebenschauplatz angesichts der modernen apokalyptischen Reiter, die über die Erde ziehen: Bevölkerungsexplosion, Ressourcenverknappung, Umweltzerstörung und Artensterben. Damit bedroht der Mensch das gesamte Leben auf unserem Planeten und beschwört das Ende der Evolution herauf. Es geht Matthias Glaubrecht mit seinen pointierten Thesen nicht um ein weiteres Endzeitszenarium. Sein Blick in die Vergangenheit lehrt uns, wie der Mensch als stärkster Treiber geologischer und ökologischer Prozesse die Erde in eine düstere Zukunft manövriert. Im Zentrum stehen der dramatische Verlust an Biodiversität bei Pflanzen und Tieren und die Frage, warum das Überleben des Menschen unmittelbar gefährdet ist. Ob das Ende der Evolution, das ab der Mitte des 21. Jahrhunderts droht, aufzuhalten sein wird, darüber entscheidet unser Tun in den unmittelbar vor uns liegenden Jahrzehnten.