Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Homo ex machina

 von Bernd Kleine-Gunk, Stefan Lorenz Sorgner

ISBN: 978-3-442-31669-4
Systematik: O 040
Verlag: Goldmann
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
O 040
Kleine-Gunk, Bernd [Verfasser]:
Homo ex machina : der Mensch von morgen : Chancen und Risiken des Transhumanismus / Bernd Kleine-Gunk & Stefan Lorenz Sorgner. - 1. Auflage, Originalausgabe. - München : Goldmann, 2023. - 447 Seiten : 22 cm
NE: Sorgner, Stefan Lorenz

ISBN 978-3-442-31669-4 Festeinband : EUR 26.00

TRANSHUMANISMUS

Herzschrittmacher, Prothesen zum Laufen, Stammzellenforschung, lebensverlängernde Medizin: Was sich für uns normal anhört, sind tatsächlich Errungenschaften, die unter dem Begriff Transhumanismus zusammengefasst werden. Dieser geht davon aus, dass die nächste Evolutionsstufe der Menschheit durch die Nutzung moderner Technologie und Forschung erreicht wird. Doch für viele stellt das ein gefährliches Unterfangen dar, das Ängste vor einer Entmenschlichung, der Cyborgisierung des Menschen, ethisch fragwürdigen Genversuchen und stattlicher Eugenik schürt. Besonders in Deutschland sind die transhumanistischen Visionen umstritten. Gleichzeitig nutzen wir schon viele dieser Entwicklungen. Der Mediziner Prof. Bernd Kleine-Gunk und der Ethiker Prof. Stefan Lorenz Sorgner möchten endlich aufklären.