Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 19. April 2025

Sa, 19. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Wir müssen reden, Frau Doktor!

Wir müssen reden, Frau Doktor!

 von Yael Adler, Katja Spitzer

ISBN: 978-3-426-27802-4
Systematik: O 003
Verlag: Droemer
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
O 003
Adler, Yael [Verfasser]:
Wir müssen reden, Frau Doktor! : wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen : das Rezept für eine besondere Beziehung / Yael Adler ; mit Illustrationen von Katja Spitzer. - Originalausgabe, [1. Auflage]. - München : Droemer, 2020. - 368 Seiten : Illustrationen : 21 cm
NE: Spitzer, Katja

ISBN 978-3-426-27802-4 Broschur : EUR 18.00

ARZT / PATIENT / RATGEBER ; GESPRÄCHE ; VERTRAUEN ; RATGEBER

Arzt und Patient - diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie häufig in der Krise. "Du verstehst mich nicht!", "Nie hast du Zeit für mich!", "Ich vertraue dir nicht mehr!". Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Sie verrät, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann - und zwar im vertrauensvollen Miteinander.