Die neuen Seidenstraßen
ISBN: 978-3-7371-0001-4
Systematik: D 024
Verlag: Rowohlt Berlin
Erscheinungsjahr: 2019
Schlagworte:
D 024
Frankopan, Peter [Verfasser]:
Die neuen Seidenstraßen : Gegenwart und Zukunft unserer Welt / Peter Frankopan ; aus dem Englischen von Henning Thies. - 1. Auflage. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2019. - 345 Seiten : Karte : 21 cm
EST: The new silk roads
ISBN 978-3-7371-0001-4 Festeinband : EUR 22.00
ASIEN ; NEUE SEIDENSTRAßE ; ONE-BELT-ONE-ROAD-INITIATIVE ; WELTHANDEL ; HANDELSPOLITIK
Die Seidenstraßen, die den Fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die alten Handelswege wiederzubeleben. An den neuen Seidenstraßen liegen Krisenherde der Weltpolitik - wie Syrien, Türkei, Palästina, Afghanistan-, aber vor allem die Orte, an denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Donald Trumps Handelskrieg dagegen ist nur ein Symptom des Abstiegs, und während die USA und die EU mit großen Problemen konfrontiert sind, rückt Asien zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen.