Die Rosen des Lebens
von Robert Merle
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Merle, Robert:
Die Rosen des Lebens : Roman / Robert Merle. Aus dem Franz.
von Christel Gersch. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl.,
2000. - 395 S.
EST: Les roses de la vie
ISBN 3-351-02383-9 fest geb. DM 39,90
HISTORISCHES
"Jetzt bin ich K�nig", sagt der sechzehnj�hrige Ludwig nach
gelungenem Staatsstreich, als der Schurke Concini, der
mächtige Günstling seiner Mutter Maria von Medici,
erschossen auf der Brücke zum Louvre liegt. Die Mutter
schickt er in die Verbannung nach Blois, seine
Mitverschw�rer zeichnet er aus. Seinen Kammerherrn - den
Erz�hler - Pierre-Emmanuel de Siorac macht er zum Grafen
und Grundbesitzer. Aber ein Problem besch�ftigt den Hof:
der König hat seine Ehe mit Anna von Österreich noch immer
nicht "vollzogen". Ganz im Gegensatz zu seinem
leidenschaftlichen Vater Henri IV. fürchtet er sich vor dem
weiblichen Geschlecht. Doch Ludwig will den Franzosen auch
ein guter K�nig und ein starker Herrscher sein. Sieben
Jahre schwerer innerer K�mpfe gegen die ewig opponierenden
Prinzen, gegen die weiter intrigierende Mutter hat er zu
bestehen, bis er sich 1623 endlich entschließt, den
genialen Richelieu in seinen Ministerrat zu berufen.