Neu? Jetzt registrieren!

Mi, 16. April 2025

Mi, 16. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Toni Erdmann

 von Maren Ade, Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn, Thomas Loibl, Trystan Pütter

ISBN:
Systematik: R 11
Verlag: Geiselgasteig : EuroVideo Medien GmbH
Erscheinungsjahr: 2016
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11

Toni Erdmann / Regie: Maren Ade. Darst.: Peter Simonischek; Sandra Hüller; Michael Wittenborn; Thomas Loibl; Trystan Pütter. - Geiselgasteig : EuroVideo Medien GmbH, 2016. - 2 DVDs (Main Disc: ca. 156 Min. + Bonus Disc) : farb., Bildformat: 1,85:1 (16:9), Dolby Digital 5.1. - Der Film hatte seine Premiere im Mai 2016 beim Wettbewerb des 69. Filmfestivals von Cannes. Zu den zahlreichen Auszeichnungen gehören der Europäische Filmpreis 2016, der Deutsche Filmpreis 2017 und eine Oscar-Nominierung 2017. Empfohlen von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW): Prädikat besonders wertvoll. - Sprache: Dt. mit englischen Passagen. - Bonus: Audiokommentar mit Maren Ade, Sandra Hüller & Peter Simonischek, Outtakes, Lachanfall, Interviews ...
NE: ; Simonischek, Peter ; Hüller, Sandra ; Wittenborn, Michael ; Loibl, Thomas ; Pütter, Trystan

DVD EUR 9,99 ; FSK 12

TOCHTER ; UNTERNEHMENSBERATER ; ARBEITSWELT ; GESELLSCHAFT ; BUKAREST ; RUMÄNIEN ; VATER ; BESUCH ; ANNÄHERUNG ; FAMILIE ; FAMILIENBEZIEHUNG ; HUMOR ; TRAGIKOMÖDIE ; SPIELFILM ; DVD ; DVD-FILME

TONI ERDMANN erzählt die Geschichte von Winfried (Peter Simonischek), einem Musiklehrer mit einem ausgeprägtem Hang zum Scherzen, und seiner Tochter Ines (Sandra Hüller), einer Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Da Winfried zu Hause nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er spontan, sie bei ihrem großem Outsourcing-Projekt in Rumänien zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie plötzlich in der Lobby ihrer Firma. Ines bemüht sich, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und schleppt ihren Vater in seinen alten Jeans mit zu Businessempfängen und Massageterminen. Der Besuch führt jedoch nicht zu einer Annäherung. Winfried nervt seine Tochter mit lauen Witzen und unterschwelliger Kritik an ihrem leistungsorientierten Leben zwischen Meetings, Hotelbars und unzähligen E-Mails. Es kommt zum Eklat zwischen den beiden. Doch statt, wie angekündigt, Bukarest zu verlassen, überrascht Winfried Ines mit einer radikalen Verwandlung in Toni Erdmann, sein schillerndes Alter Ego. Mit schiefem Gebiss, schlechtem Anzug und Perücke ist Toni wilder und mutiger als Winfried und nimmt kein Blatt vor den Mund. Toni mischt sich in Ines' Berufsleben mit der Behauptung ein, der Coach ihres Chefs zu sein, und startet einen Amoklauf aus Scherzen. Überraschend lässt Ines sich auf sein Spiel ein, und Vater und Tochter machen eine verblüffende Entdeckung: Je härter sie aneinander geraten, desto näher kommen sie sich.