Plauen unterm Hakenkreuz; Teil 2
ISBN:
Systematik: D 343
Verlag: [Plauen] : Peter Filmproduktion & Lars Buchmann
Erscheinungsjahr: 2015
Schlagworte:
D 343
Plauen unterm Hakenkreuz; Teil 2 : Friedensjahre 1933-1939 / Produzent: Kai Peter. Sprecher: J�rg Simmat. Besonderen Dank an Gerda Zschinkl, Lars Buchmann, Lars Gruber, Michael Kloft (Spiegel TV). - [Plauen] : Peter Filmproduktion & Lars Buchmann, 2015. - 1 DVD (ca. 39 Min.) : farb., s/w, Bildformat: 16:9. - Sprache: Dt.
NE: ; Simmat, J�rg ; Buchmann, Lars
DVD EUR 16,00
PLAUEN ; PLAUEN/GESCHICHTE ; GESCHICHTE 1933-1939 ; ALLTAG ; SOZIALE SITUATION ; NSDAP ; HITLERJUGEND ; NS-ZEIT ; NATIONALSOZIALISMUS ; NATIONALSOZIALISMUS/GESCHICHTE ; FASCHISMUS ; FASCHISMUS/DEUTSCHLAND ; VOGTLAND/GESCHICHTE ; DOKUMENTATION ; DVD ; DVD-DOKU
D 302
Im zweiten Teil unserer Serie "Plauen unterm Hakenkreuz" beleuchten wir die Lebensumstände in der Stadt im Herzen des Vogtlands zwischen 1933 und 1939. Dank der freundlichen Unterstützung des bekannten Sammlers, Lars Buchmann, können wir Ihnen auch diesmal wieder einmaliges Bildmaterial präsentieren. So zeigen seltene Farbfotos der noch unzerstörten Stadt und erstmals auch Filmmaterial aus der Zeit das Alltagsleben in Plauen. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die wirtschaftliche Entwicklung, die Baumaßnahmen durch den "RAD" (Reichsarbeitsdienst), die Formierung des Militärs, das Schwimmfest 1934 und der allgemeine Aufbau des NS-Staates in Plauen. Die Berichte einer inzwischen 100-jährigen Zeitzeugin ergänzen das historische Material. Besuchen Sie mit ihr das Kaffeehaus Trömel und tauchen Sie ein in das Stadtleben vor Ausbruch des Krieges. Mit diesem Film laden wir Sie auf eine Zeitreise in die dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts ein.