Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Ungleichheit

 von Harry G. Frankfurt

ISBN: 978-3-518-46661-2
Systematik: E 711
Verlag: Suhrkamp
Erscheinungsjahr: 2016
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
E 711
Frankfurt, Harry G. [Verfasser]:
Ungleichheit : warum wir nicht alle gleich viel haben müssen / Harry G. Frankfurt ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian. - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2016. - 107 Seiten : 16 cm. - (Suhrkamp Taschenbuch ; 4661)
EST: On inequality

ISBN 978-3-518-46661-2 Gewebe : EUR 10.00

VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ; UNGLEICHHEIT

Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach "Bullshit" widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche Verteilung von Gütern und Reichtum das große Problem unserer Zeit sei, postuliert Frankfurt die radikale Gegenthese: Ungleichheit ist moralisch irrelevant. Mit schwindelerregenden Gedankenexperimenten wirft Frankfurt ein vollkommen neues Licht auf Begriffe wie Genügsamkeit, Glück und Gerechtigkeit - und beantwortet nebenbei die heikle Frage, warum wir nicht alle gleich viel haben müssen.