Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 19. April 2025

Sa, 19. April 2025

Schrift: kleiner | größer

33 Tage

 von Léon Werth

ISBN: 978-3-10-002506-7
Systematik: R 16
Verlag: S. Fischer
Erscheinungsjahr: 2016
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 16
Werth, Léon [Verfasser]:
33 Tage : ein Bericht / Léon Werth ; aus dem Französischen von Tobias Scheffel ; mit einem Vorwort von Antoine de Saint-Exupéry und einem Nachwort von Peter Stamm. - 2. Auflage. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2016. - 206 Seiten : 21 cm
EST: 33 jours

ISBN 978-3-10-002506-7 Festeinband : EUR 19.99

PARIS ; BESETZUNG ; SOZIALIST ; FLUCHT ; GESCHICHTE 1940
D 522 ; H 910
33 Tage voll Hunger und Sorgen, abgeschnitten von Nachrichten, in ständiger Angst. Hass, Ablehnung, Gleichgültigkeit, Dankbarkeit - die Gefühle erscheinen in extremen Formen. Wie kein anderer erzählt der bekannte Autor Léon Werth in seinem eindrücklichen Bericht, was es bedeutet, auf der Flucht zu sein. Nachdem 1940 die deutschen Truppen in Frankreich eingefallen sind, fliehen Tausende Einwohner aus Paris. Unter ihnen auch Léon Werth und seine Frau. Sie hoffen, sich in unbesetztes Gebiet retten zu können. Aus einer geplanten achtstündigen Fahrt werden 33 Tage inmitten eines gewaltigen Exodus. Ein einzigartiger Text und eine zutiefst beeindruckende Betrachtung über das, was in Zeiten von Krisen wahre Humanität ausmacht. Erstmals ergänzt durch das bislang verschollene Vorwort seines engen Freundes Antoine de Saint-Exupéry.